Geburtstagsgeschenke 2021
Tipps und Tricks, um ganz sicher das richtige Geschenk für Ihre Liebsten zu finden
Die Suche nach dem passenden Geburtstagsgeschenk, das nicht nur schön anzusehen, sondern im besten Fall auch nützlich ist, kann sich oft als schwierig herausstellen. Damit Sie damit nicht unter Zeitdruck und Stress geraten, sollten Sie diese drei Tipps beherzigen:
Das Geburtstagsgeschenk für Ihre Frau, Mutter oder Freundin soll etwas Besonderes sein. Sie wollen ihr ja schließlich zeigen, dass sie etwas ganz Besonderes ist. Insbesondere Frauen freuen sich sehr über ein liebevoll ausgewähltes Geschenk. Die drei beliebtesten Geburtstagsgeschenke „für SIE“ sind:
Insbesondere wenn es darum geht, Männer zu beschenken, mangelt es häufig an guten Ideen. In vielen Fällen wird dann zu den üblichen Socken oder der traditionellen Krawatte gegriffen. Allerdings eignen sich die drei nachfolgenden Geschenkideen auch für den Mann, den Vater oder den Freund, der bereits alles zu haben scheint.
Geschenke, über die sich Männer wirklich immer freuen
Kinder lieben Geburtstage! Und das nicht zuletzt wegen der spannungsvoll erwarteten Geschenken und den damit verbundenen Überraschungen. Jedoch ist die Wahl eines passenden Kindergeschenks eine große Herausforderung. Das Angebot ist riesig – und das perfekte Geschenk zu finden scheint nahezu unmöglich. Außerdem ist das optimale Geschenk immer abhängig vom Geschlecht, vom Alter sowie den besonderen Vorlieben des Kindes. Um dennoch für leuchtende Kinderaugen zu sorgen, können Sie sich an den drei nachfolgenden Geschenkideen orientieren.
Hübsches Geschenkpapier oder edle Geschenkboxen können sehr teuer sein. Allerdings können Sie anstatt zu teuren Fertigprodukten zu greifen auch eine individuelle Geschenkverpackung selber machen. Das ist nicht nur preiswert, sondern auch kreativ.
Zum Beispiel kann man ein herkömmliches Papier in der für das Geschenk passenden Größe ganz nach eigenen Vorstellungen verzieren, mit Filzstiften oder bunten Wasserfarben bemalen. Bekleben Sie das Papier je nach Anlass mit Zeitungsbildern oder persönlichen Fotos und dekoriere es zusätzlich mit bunten Aufklebern oder Glitzersteinen. Eine Schleife lässt sich durch einen schwarzen Edding nachempfinden. Einen besonders festlichen Effekt verleihen Sie Ihrem selbstgemachten Geschenkpapier durch das Bekleben mit Lametta oder einer ganzen Lametta-Girlande.
Anstatt Geschenkpapier können Sie natürlich auch eine Geschenkbox aus einem ausgedienten Schuhkarton herstellen. Bunt bemalt oder mit verschiedensten Elementen beklebt entsteht eine ganz individuelle, personalisierte Geschenkverpackung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Sollten Sie keinen Schuhkarton zur Verfügung haben, so funktioniert natürlich auch eine alte Produktverpackung in der passenden Größe.
Eine Geschenkverpackung muss nicht immer aus Papier oder einem Karton bestehen. Wie wäre es, wenn Sie Ihr Geschenk in einen hübschen Kissenbezug mit Reißverschluss hüllen? Selbstverständlich sollte sich der Kissenbezug in der Größe am Geschenk orientieren, damit nicht zu viel Platz darin ist. So hat der oder die Beschenkte zusätzlich einen neuen Zierkissenbezug, welcher sich hübsch in der Wohnung machen wird.
Ein Geburtstag steht vor der Tür und es fehlt noch das Geschenk? Wer keine Zeit mehr hat, um ein passendes Geschenk zu besorgen, kann ein Last-Minute-Geschenk selber machen!
Es gibt viele Bastelideen für selbstgemachte Geschenke. Selbstverständlich können Sie aber auch einen handgemachten Geschenkgutschein oder eine kreative Grußkarte basteln und damit jemandem dank der persönlichen Note eine besondere Freude machen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Reisegutschein? Diesen können Sie zusätzlich mit einem Rahmen versehen und somit eine große Portion Vorfreude auf einen entspannten Urlaub verschenken. Hat die zu beschenkende Person vielleicht eine Vorliebe für Pralinen? Diese lassen sich ebenso selber herstellen wie die dazu passende Geschenkverpackung. Eine hübsche, selbstgemachte Pralinenbox lässt sich natürlich auch mit gekauften Pralinen befüllen.
Eine Flasche Wein muss kein typisches „Mir-ist-nichts-anderes-eingefallen“-Geschenk sein. Insbesondere für Weinkenner ist ein guter Wein eine tolle Geschenkidee. Zusätzlich kann man den Wein in einer selbstkreierten Geschenktasche überreichen oder auch die Flasche selbst hübsch verzieren. Noch nicht individuell genug? Recherchieren Sie Wissenswertes über das Anbaugebiet, die Rebsorte oder den Winzer – ausgedruckt, zusammengerollt und mit einem passenden Schleifchen am Flaschenhals befestigt, haben Sie im Nu ein wertiges Extra erzeugt.
Konzerttickets oder Gutscheine für Online-Shops lassen sich auch in der letzten Minute noch kaufen und ausdrucken. Liebevoll verpackt in einen kreativ verschönertem Umschlag sind sie ein Geschenk, das man auch noch in letzter Minute organisieren kann.
Und in weiser Voraussicht: Haben Sie vorsorglich immer ein kleines „Reserve-Geschenk“ auf Vorrat zu Hause … Gelegenheiten, solche zu besorgen, ergeben sich übers Jahr zuhauf und ganz zufällig bei jedem Stadtbummel!