Kindergeburtstag 2023
Spaß und Ideen für Klein & Groß
… für den Kindergeburtstag: Den Überblick behalten und nicht in Panik geraten!
Manchem wird bei der Vorstellung, einen Kindergeburtstag zu organisieren, durchaus flau im Magen. Aber das muss nicht sein. Mit Organisation und starken Nerven bleibt der Trubel unter Kontrolle – und der Spaß für die Kleinen wird riesengroß.
Sobald der Lockdown vorüber ist, können Sie Ihren Kindern wieder einen tollen Geburtstag mit allen ihren Freunden bereiten. Sollte es noch Kontaktbeschränkungen geben, halten Sie sich unbedingt daran.
✓ Planen Sie frühzeitig
Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung des Kindergeburtstags. Fragen Sie Ihr Kind, wer eingeladen werden soll (so viele Gäste wie das Kind alt ist, höchstens eines mehr) und nehmen Sie Kontakt mit den Eltern auf. Erkundigen Sie sich auf alle Fälle auch nach möglichen Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien. Haben Sie ein lärmempfindliches Haustier? Dann kümmern Sie sich um eine geeignete alternative Unterbringung für den Tag. Eine besondere Idee, die zugleich als Geschenk für Ihr Kind taugt, ist ein Freizeitpark- oder Zoobesuch. Denken Sie bereits bei der Gruppenbuchung daran, eventuell eine weitere Mutter mitzunehmen, die Sie bei der Kinderbetreuung unterstützt.
✓ Programm und Thema definieren
Gerne haben Kindergeburtstags-Partys ein Motto: Wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, ob es etwa „Reise ins Märchenland“, „Tiere aus dem Zoo“, „Piraten-Insel“ oder „Der Wilde Westen“ sein soll. Sorgen Sie für ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Ideen und für ausreichend „Auslauf“ im Freien.
✓ Einkäufe rechtzeitig erledigen
Denken Sie rechtzeitig ans Einkaufen: Zutaten für den Geburtstagskuchen, die Torte oder Muffins etc., eventuell Würstchen (Vorsicht: Klecker-Alarm bei Senf und Ketchup!!!) oder Pizza, Getränke (Säfte, Tees, Kakao, Wasser), buntes Geschirr, Deko-Artikel, Wunderkerzen. Besorgen Sie Bastel-Utensilien und kindgerechtes Werkzeug sowie kleine Give-Aways und Preise für Wettspiele. Alternativ können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind aus den vorhandenen Spielsachen welche aussuchen, die es gerne mit seinen Freunden teilen mag.
✗ NICHT alles selber machen
Beziehen Sie Ihr Kind in die Vorbereitungen mit ein, machen Sie nicht alles selber! Es kann beim Backen und Tischdecken helfen oder mit Ihnen gemeinsam Deko basteln oder sich Spiele ausdenken.
✗ KEINE langen „Vorführungen“
Die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern ist sehr kurz. Egal, ob Sie einen Clown engagieren, Puppenspieler auftreten lassen oder Spiele veranstalten: Vermeiden Sie es unbedingt, die einzelnen Beiträge oder Beschäftigungen mehr als 12 bis 15 Minuten in die Länge zu ziehen. Nicht jedem Kind gefallen alle Spiele, und manch eines langweilt sich schnell, wenn es Uninteressantes zu ertragen gilt. Verteilen Sie die Beiträge und Spiele lieber auf mehrere Runden: So kommen alle dran, haben aber zwischendurch reichlich Abwechslung.
✗ KEINE Zuckerbomben im Übermaß
Verzichten Sie nach Möglichkeit auf süße Limonaden und frei zugänglich aufgestellte Schüsseln voller Kalorienbomben. Legen Sie statt dessen jedem Kind zwei oder drei kleine Süßigkeiten als Deko auf den Teller.
✗ KEINE Wasserspiele für die Kleinen
Widerstehen Sie der Versuchung, für die Kinder ein Planschbecken oder eine Wasserrutsche im Garten aufzustellen. Es besteht die Gefahr, dass die Stimmung kippt und Tränen fließen, wenn es „zu doll“ hergeht oder eins der Kinder wasserscheu ist. Besonders auf Wasserrutschen – selbst wenn sie nach Herstellerangaben für die Altersgruppe Ihres Kindes geeignet sind – kommt es immer wieder zu Zusammenstößen und Prellungen.
Weil Verkleiden so viel Spaß macht:
Die 3 beliebtesten Kindergeburtstags-Mottos vorgestellt
Kinder sind so unterschiedlich und haben verschiedene Interessen und Vorlieben. Aber eines haben so ziemlich alle gemeinsam: Sie verkleiden sich gern! Deshalb kommen Motto-Kindergeburtstage so gut an. Das sind die beliebtesten Themen:
Specool
2 riesige Folien-Einhorn-Luftballons, 4 Foliensternballons, je 5 Einhornmuster-Latexballons (rosa & weiß), 5 Luftballons (rosa & weiß), 5 transparente Luftballons mit Konfetti, 1 „Happy Birthday“ Girlande (pink) + 6 Paper-Pompoms, 1 Tischdecke, 1 Kuchendeckel.
Specool
1 Dino-Girlande Geburtstag (grün), 5 Dino-Folienballons, je 5 Ballons (dunkelgrün, hellgrün, gelb), 5 Konfetti-Ballons (grün).
Einkäufe für den Kindergeburtstag ganz einfach online erledigen:
Rubie’s
Kapuzencape in grüner Schuppenoptik mit einem über den Rücken verlaufenden Hornplattenkamm aus Stoff. Am Kopfteil sind Drachenaugen und Nüstern befestigt.
Amscan
Einteiler für 3-6jährige (schwarze Weste, schwarze Hose, schwarz-weiß gestreiftes Oberteil mit rotem Kummerbund) und Dreispitz. (OHNE Augenklappe/Säbel)
TTYAOVO
Einhorn Tüll-Kleid mit Haarreif. Ärmelloser Rundhals-Ausschnitt, verdeckter Reißverschluss am Rücken, mit hübschen Einhornapplikationen und glänzenden Perlen verziert. In vielen Farbvarianten erhältlich.
Nicht vergessen!
EXTSUD
Multifunktionale Kinder-Musikmatte: 10 Klavierfunktionstasten und 8 Tiergeräusche. Hohe Qualität: 132x 64 cm Touch-Tastatur-Tanzteppich, aus weichem Vliesstoff, geschmacksneutral, schadet den Kinderfüßen nicht. Leicht zu reinigen, zusammenklappbar, benötigt 3 AAA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
KNORRTOYS
32teiliges Bewegungsspiele-Set für draußen: Sackhüpfen, Eierlaufen, Dosenwerfen.